Kurzinfo Frösche und Reptilien
Frösche gehören zu den Amphibien und können an Land und im Wasser leben. Sie atmen nicht nur mit ihrer Lunge, sondern auch durch die Haut, deshalb muss diese immer feucht sein. Frösche leben zuerst als Kaulquappen mit Kiemen wie Fische, bevor sie schließlich an Land gehen können.
Eidechsen und Schlangen gehören genauso wie Schildkröten zu den Reptilien. Sie haben Schuppen, sind aber genauso wechselwarm wie Amphibien. Das bedeutet, dass sie die Wärme der Sonne brauchen, um aktiv zu werden. Darum sieht man Eidechsen oft auf Mauern, wo sie sich in der Sonne aufwärmen, bevor sie auf Jagd gehen.
Quizfrage 1
Wie laut können Frösche quaken?
a) wie ein Staubsauger (70 dB)
b) wie ein Rasenmäher (85 dB)
c) wie eine Motorsäge (110 dB)
Quizfrage 2
Wie heißt die häufigste Giftschlange Deutschlands?
a) Blindschleiche
b) Ringelnatter
c) Kreuzotter
Quizfrage 3
Was machen manche Eidechsen, wenn sie von einem Feind gepackt werden?
a) Sie stellen sich auf die Hinterbeine und boxen.
b) Sie werfen einen Teil des Schwanzes ab, um den Freßfeind zu verwirren.
c) Sie spucken Gift.
Antworten
Frage 1: Richtige Antwort ist b) Froschgequake kann so laut sein wie ein Rasenmäher (85 dB).
Frage 2: Richtige Antwort ist c) Die häufigste Giftschlange Deutschlands ist die Kreuzotter. Ihr Biß ist jedoch für die meisten Menschen nicht besonders gefährlich.
Frage 3: Richtige Antwort ist b) Eidechsen können einen Teil des Schwanzes abwerfen um Feinde zu verwirren. Der Schwanz wächst dann etwas kürzer wieder nach.
Spannendes und Interessantes über Frösche und Reptilien
Im alten Ägypten stand der Frosch für das Leben und die Fruchtbarkeit.
In der frühen Kirchengeschichte wurden Frösche und Kröten sogar als Dämonen angesehen und galten als Symbol für Lügner und Ketzer.
Schlangen gelten in vielen Kulturen als teuflische, dämonische Tiere. Mit ihrem Gift können Giftschlangen sogar Menschen töten, darum symbolisieren sie auch Macht und Unheil.
Weil sich Schlangen häuten, gelten sie aber auch als Symbol für Wiedergeburt, Erneuerung und ewiges Leben.
Die in Deutschland sehr häufige Blindschleiche ist gar keine Schlange, sondern eine Eidechse. Dies kann man z.B. daran sehen, dass sie im Gegensatz zu einer Schlange Augenlider hat und ihre Augen verschließen kann.
Frösche und Reptilien in der Bibel
Eidechsen gelten in der Bibel zwar als unrein, sie sind aber doch ganz besondere Tiere. Im Buch der Sprüche heißt es, dass die Eidechse von ganz normalen Menschen mit bloßen Händen gefangen werden kann, aber auch in Königspaläste hineingelangt. (Sprüche/Sprichwörter 30,28)
Die bekannteste Schlange in der Bibel ist die Schlange in der Schöpfungsgeschichte, die Adam und Eva dazu bringt, die verbotene Frucht vom Baum der Erkenntnis zu essen.
Im 4. Buch Mose wird erzählt, dass Gott eine Schlangenplage zu den Israeliten schickt. Als Mose danach eine Schlange aus Bronze auf einen Stab steckt, rettet der Blick auf diese Schlange die Menschen vor dem Gift-biss. (4. Mose/Numeri 21)
Die Skulptur der Schlange aus Bronze war laut dem Buch der Könige sogar eine Zeit lang im Tempel in Jerusalem zu finden.
Zum Vorlesen
Spielideen
Quellen:
Bannerfoto: Frosch, Mauereidechse (im Wildparadies Tripsdrill), Ringelnatter, Aufnahmen von TS
Profilfoto: Aufnahme im Wildparadies Tripsdrill von TS